Dienstbar — Dienstbar, er, ste, adj. et adv. 1) Zu dienen verbunden; vornehmlich von niedrigen körperlichen Diensten, als eine Folge der Leibeigenschaft. Dieses Haus, dieses Gut ist mir dienstbar, ist nach Meuselwitz dienstbar. Dein Same wird ein Fremdling… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
dienstbar — dienstbar:1.⇨dienstbereit–2.dienstbarerGeist:a)⇨Diener(1)–b)⇨Hausangestellte(II) … Das Wörterbuch der Synonyme
dienstbar — dienst|bar 〈Adj.〉 willig zum Dienst, Dienen, ergeben, gefügig ● ein dienstbarer Geist 〈fig.〉 ein Diener; jmdn. od. etwas sich od. einer Sache dienstbar machen; jmdm. dienstbar sein * * * dienst|bar <Adj.> [mhd. dienestbære]: zum Dienst… … Universal-Lexikon
dienstbar — dienen: Das altgerm. Verb mhd. dienen, ahd. dionōn, niederl. dienen, schwed. tjäna ist abgeleitet von einem germ. Substantiv mit der Bedeutung »Diener, Gefolgsmann«, das in got. Þius »Knecht«, urnord. ÞewaR »Diener, Lehnsmann« bewahrt ist und… … Das Herkunftswörterbuch
Dienstbar — * Sei dienstbar allen Leuten, so wirst du ein Pracher (Bettler) beizeiten. – Frischbier, I, 583 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
dienstbar — dienst|bar … Die deutsche Rechtschreibung
Der Schlüssel Solomon — Die Liste magischer Schriften gibt einen Überblick überlieferter Grimoires, Zauberschriften, magischer Manuskripte und Papyri bis um das Jahr 1800. Je nach Inhalt der Schrift ist eine Einteilung in unten stehende Kategorien erfolgt, der Übergang… … Deutsch Wikipedia
Liste der Grimoires — Die Liste magischer Schriften gibt einen Überblick überlieferter Grimoires, Zauberschriften, magischer Manuskripte und Papyri bis um das Jahr 1800. Je nach Inhalt der Schrift ist eine Einteilung in unten stehende Kategorien erfolgt, der Übergang… … Deutsch Wikipedia
Liste magischer Schriften — Die Liste magischer Schriften gibt einen Überblick überlieferter Grimoires, Zauberschriften, magischer Manuskripte und Papyri bis um das Jahr 1800. Je nach Inhalt der Schrift ist eine Einteilung in unten stehende Kategorien erfolgt, der Übergang… … Deutsch Wikipedia
Hermann Gradl — (* 15. Februar 1883 in Marktheidenfeld; † 15. Februar 1964 in Nürnberg) war ein deutscher Maler, Zeichner und Illustrator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Herkunft … Deutsch Wikipedia